Diese Webseite nutzt zu einem gesteigerten Nutzererlebnis Cookies.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
×

Lieber Besucher,

unser Online-Shop befindet sich aktuell noch im Aufbau. Sie können aber für schon vorhandene Produkte Preisanfragen stellen. Finden Sie ihr gewünschtes Produkt nicht? Dann fragen Sie einfach bei unserem Team nach, ob wir Ihnen dieses liefern oder eine Alternative bieten können!

Viel Spaß!

Hum-ID_Sensor_WD1
Hum-ID_Sensor_WD19
Hum-ID_Sensor_WD1_Einzeln3
Hum-ID_Sensor_KD14
Drucken

Hum-ID Sensor

Das flexible Sensorsystem zur Kontrolle von Nässe im Bau.
×
Sensor Typ:
Beschreibung

HUM-ID IST EIN KABEL- UND BATTERIELOSES SENSORSYSTEM
ZUR FRÜHERKENNUNG VON NÄSSE IN GEBÄUDETEILEN.

Die Sensoren werden direkt in die Konstruktion integriert und können 
durch fast alle Materialschichten und Auflasten hindurchmit einem
Scanner per RFID-Funkstandard auf Nässe kontrolliert werden.
Der elektronisch gespeicherte Ergebnisbericht ermöglicht schon vor
der Abnahme einen hundertprozentigen Dichtigkeitsnachweis und
unterstützt Verarbeiter, Bauherren und Facility Management im
laufenden Betrieb, Schäden frühzeitig zu erkennen. Dank der
Ortungsfunktion können schon während der Bauphase nasse
Stellen in der Konstruktion zentimetergenau geortet werden.

hum control 

 

VORTEILE:

SICHERHEIT VON DER PLANUNG BIS ZUM VERKAUF VOLLE GEWISSHEIT - IN JEDER PHASE DES FLACHDACH-LEBENS.

Vorteile HumID 

HUM-ID IST WIRTSCHAFTLICH 
KLAR KALKULIERBARE KOSTEN FÜR DIE ANSCHAFFUNG. KEINE FOLGEKOSTEN FÜR DIE WARTUNG UND DEN BETRIEB.

HUM-ID gilt als unverzichtbar im gewerblichen, öffentlichen und privaten Flachdachbau. Das ist neben der hohen Relevanz von elektronischer Kontrolle vor allem der extrem klaren Kostenstruktur des Systems zu verdanken. Es fallen lediglich einmalige Kosten für die Sensoren und den Scanner an. Die Kontrollen werden üblicherweise vom Dachdecker im Rahmen der turnusmäßigen Wartung durchgeführt. Was es bei HUM-ID nicht gibt: Hohe Kosten für zertifiziertes Personal, die aufwändige Koordination von Spezialkräften und die regelmäßigen Aufwendungen für die Wartung des Systems. Dafür ermöglicht es HUM-ID, das Objekt jederzeit verlässlich auf Nässe zu untersuchen und liefert damit wertvolle Informationen bei neuralgischen Punkten der Flachdach-Biographie – etwa bei der Entscheidung für oder gegen eine Sanierung oder bei der Vorbereitung eines Eigentümerwechsels.

 

HUM-ID IST NACHHALTIG
MIT HUM-ID KÖNNEN NACHWEISLICH SANIERUNGSUND ENERGIEKOSTEN EINGESPART WERDEN – GUT FÜR DIE BILANZEN UND GUT FÜR DIE UMWELT.

Nachhaltigkeitsbelege und Green Building-Zertifikate haben in den letzten Jahren für die Vermarktung von Immobilien an Bedeutung gewonnen. Gründe dafür sind steigende Energiekosten, höhere Anforderungen der Mieter an Nachhaltigkeitsaspekte und Nutzungsqualität sowie ein stärkerer Wettbewerb. HUM-ID bietet die Möglichkeit, innovative Credits bei der LEEDZertifizierung zu erhalten. Das System ermöglicht es, nasse und damit unbrauchbare Wärmedämmplatten zu lokalisieren und so für mehr Sicherheit der gesamten Bausubstanz zu sorgen. Eine integrierte Dachkontrolle bedeutet auch Sicherheit hinsichtlich zukünftiger baurechtlicher Entwicklungen. Nur HUM-ID kann die Einhaltung der EnEV langfristig garantieren.

 

Das sagen unsere Kunden

HerTrixLine EPDM

Unser absolutes Top-Produkt von höchster Qualität. EPDM steht für Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (oder auch: Synthesekautschuk) und ist das hochwertigste Produkt unter den Abdichtungsmaterialien für Flachdächer, Bungalows, Garagen, Carports, Terrassen und Badezimmer. Sie vertrauen bereits täglich darauf – so sind z. B. Kühlwasser- oder Waschmaschinenschläuche aus EPDM.

Preis auf Anfrage

JETZT KAUFEN!

EPDM seal


TOP